|
1967 |
Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung im
Stadttheater, Nordhorn |
|
1971 |
Gemeinschaftsausstellung mit Ludwig Ganseforth in der Pädagogischen Hochschule, Osnabrück |
|
1995 |
Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung in Loccum im RPI |
|
1999 |
Einzelausstellung in der Stadtbibliothek, Cuxhaven |
 |
|
2000-2002 |
Bilder in der „Salthouse Gallery“, St. Ives,
Cornwall, England |
 |
|
2004 |
Einzelausstellung im RPI, Loccum |
 |
|
|
Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung in der |
|
|
Beverstedter „ARCHE“ |
|
|
Einzelausstellung in der Stadtbibliothek, Cuxhaven |
 |
|
Seit 2006 |
Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen an der
Hochschule für Künste, Bremen |
|
2009 |
Einzelausstellung im Atlantik Hotel Universum, Bremen |
|
2010 |
Einzelausstellung in der Stadtbibliothek, Cuxhaven |
|
|
2011 |
Teilnahme am „Tag des offenen Ateliers“ |
|
2013 |
Einzelausstellung im „Goebenhaus“, Stade |
 |
|
|
Teilnahme am „Tag des offenen Ateliers“ |
 |
|
2015 |
Einzelausstellung im Kreishaus, Cuxhaven |
 |
|
|
Cuxhavener Nachrichten 6./7. Juni 2015 |
|
2015 |
Gemeinschaftsausstellung „Glaubensbilder“ mit Anke Fuhst in
der St. Petri Kirche, Cuxhaven – innerhalb der Dekade zum
Reformationsjubiläum 2017, 2015 unter dem Thema
„Reformation und Bild und Bibel“ |
 |
 |
|
|
Teilnahme am „Tag des offenen Ateliers“ |
|
|
Gemeinschaftsausstellung im Kunstverein Fischerhude |
|
2015/2016 |
Gemeinschaftsausstellung im Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven, „Die Kunst und das Wattenmeer“ – 30 Jahre Nationalpark Wattenmeer |
 |
 |
12.Februar-
12. März 2017 |
|
Glaubensbilder in der Großen Kirche Bremerhaven, auf Wunsch der Gemeinde verlängert bis 31. August 2017 |
 |
 |
 |
|
06. Mai-
24. Juni
2017 |
Einzelausstellung „Aufbruch“ im Fischkai 57, Bremerhaven |
 |
08. Mai 2017 |
Nordsee- Zeitung, Bremerhaven |
|
Teilnahme am „Tag des offenen Ateliers“ |
09. August- 10. Oktober 2018 |
Teilnahme an der internationalen Biennale
nachhaltiger Kunst, „RE-ART meets Africa“, Ihlienworth |
 |
2019 |
Einzelausstellung „Aufbruch-Ausblick“ in der Technischen Universität Hamburg-Harburg |

|
2020
2021
2022
2023
|
Teilnahme am „Tag des offenen Ateliers“
Teilnahme am ARTBOX/ PROJECT ZÜRICH 2.0
Gemeinschaftsausstellung „Fundstücke: Mein persönliches Kulturerbe“ initiiert durch Kunst, Gesundheit, Bildung e.V. Ihlienworth, Otterndorf
Teilnahme an der Aktion des Landkreises Cuxhaven. Kulturreferat,
Cuxhaven „Kunst verbindet“
Teilnahme am LUXEMBOURG ARTPRIZE 2020, Luxembourg
Teilnahme am ARTBOX.PROJECT World 1.0, Zürich, Semifinalistin
Teilnahme am ARTBOX.PROJECT Zürich 3.0
Teilnahme an RE-ART MEETS KULTURERBE 2021, Zeitgenössische Kunst trifft Kulturerbe, Ihlienworth
Teilnahme am „Tag des offenen Ateliers“
Teilnahme am ARTBOX.PROJECT Venedig 1.0
Biennale Art Expo, Tana Art Space, Venice, Italy
Teilnahme am ARTBOX.PROJECT Miami 3.0, Miami Weeks,
Florida, USA
Teilnahme am ARTBOX.PROJECT New York 2.0,
345 Broome Street, New York, 10013, USA
Teilnahme am „Tag des offenen Ateliers“ |
2024
2025 |
Teilnahme am ARTBOX.PROJECT Venezia 2.0
Biennale Artbox Expo, Cipriarte Gallery,
Venice/ Italy
Teilnahme am ARTBOX.PROJECT Basel 3.0
Euroairport Basel, Schweiz
Teilnahme am ARTBOX:PROJECT Zürich 6.0
SWISSARTEXPO Zürich, Schweiz
Teilnahme an der Jubiläumsausstellung 20 Jahre RE – ART Ihlienworth
Teilnahme an einer Ausstellung aus verschiedenen Gewerken
WESTEND, Waller Heerstraße 294, 28219 Bremen
|